Verbindung zwischen Mensch & Umwelt

WeCare@SOM

Mehrere Personen draußen auf dem Geschwister-Scholl-Platz mit Brunnen im Hintergrund

Nachhaltigkeit als gemeinschaftliches Engagement

Nachhaltigkeit beginnt im direkten Umfeld und lebt von gemeinschaftlichem Engagement. Mit gemeinsamen Aktionen, partizipativen Formaten und Impulsen für einen achtsamen, umweltfreundlichen Alltag möchten wir das Bewusstsein für ökologische Verantwortung stärken. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung bedeutet für uns die Neugestaltung unseres Innenhofs, zu einem klimaresilienten und biodiversen und lebendigen Ort der Begegnung.

Unsere Vision

Gemeinsam mit der Fakultätsgemeinschaft das Urban-Gardening-Projekt im Innenhof Schritt für Schritt zu erweitern – als lebendiges Beispiel für gelebte Nachhaltigkeit. Hierzu laden wir Studierende und Mitarbeitende ein.

Urban-Gardening-Projekt im Innenhof

Zu dem Projekt "Klimaresiliente und biodiverse Umgestaltung des Innenhofs" gibt es zwei lesenswerte Artikel:

"Feierliche Einweihung des grünen Innenhofs"

"Lavendel an der Ludwigstraße"

Impressionen des begrünten Innenhofs

  1. Yvette Hofmann engagiert sich für die klimaresiliente und biodiverse Umgestaltung des Innenhofs an der Ludwigstraße
  2. Neu angelegt im Innenhof: eine insektenfreundlich Bienenweide

Prof. Dr. Yvette Hofmann engagiert sich für die Umgestaltung des Innenhofs an der Ludwigstraße.

© LMU

Viel Platz für eine grüne Pause

© LMU

Mittagspause im Innenhof

© LMU SOM

Neue Pflanztrogkonstruktionen mit Vielfalt

Viele Sitzgelegenheiten im Grünen

© LMU SOM

Miteinander

© LMU SOM

Nachhaltig und biodivers

© LMU SOM

Schön!

© LMU SOM